Der SEO-Contest im Vorfeld des SEO-Day startet: gesucht wird Platz 1 für das Keyword „Conversionzauber“
Alle Jahre wieder … kommt der Herbst (diesmal Frühling) mit seinen Messen und Konferenzen, kommt auch ein SEO-Contest. Diesmal geht es um das Keyword „Conversionzauber“. Treffpunkt für Affiliates, SEOs und viele, die auch auch „irgendwas mit Medien“ machen.
JA, ich mache wieder mit. Mit alten Texten aus früheren Wettbewerben, die ich mit der Suchen&Ersetzen Funktion „aktualisiert“ habe (Deswegen haut hier inhaltlich auch nix mehr hin, da ich den Text alle paar Jahre „optimiere“). Aber solchen Wettbewerben wohnt eben ein Zauber inne, so dass man dann doch immer wieder mitmacht.
Die Fakten in der Übersicht
Wer nimmt daran Teil?
In erster Linie Onlinemarketer:innen, die eigene Websites betreiben. Es kann aber jeder daran teilnehmen der will. Wie ich gesehen habe, legen auch eine Unternehmen Unterseiten an, auf denen sich Inhouse-SEO austoben können. Es gibt
- keine Startgebühren,
- keine direkte Entlohnung oder Honorar,
- dafür mit kostenlose Anmeldung nötig.
Mitmachen kann also jeder der will. Ihr müsst nur irgendetwas veröffentlichen, das von google am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 11 Uhr, bei der Sucheingabe „conversionzauber“ weit oben zu finden ist.
- Abfrage über folgenden Link: https://www.google.de/search?hl=de&q=conversionzauber
- Offizielle Wettbewerb-Website: https://www.agenturtipp.de/sichtbarkeit/seo-contest-2023/
Nutzen könnt ihr alle gängigen Methoden die das SEO-Herz so kennt und mag, um Inhalte dem geneigten Suchenden zugänglich zu machen. Wie man an diesem Artikel, der absolut nicht sinnlos in die Länge gezogen wird, sieht, wird „Mehrwert“ bei solchen Wettbewerben ganz groß geschrieben!
Die Siegerehrung findet auf der Website von Agenturtipp.de statt
- Start: 25.04.2023 um 11 Uhr
- Ende: 24.05.2023 um 11 Uhr
Was kann man gewinnen?
- Platz: SEO-Day Ticket + Party, Mitgliedschaften für 12 Monate bei agenturtipp.de, neuroflash, SE Ranking, Seobility, afs+ Streaming sowie ein SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW)
- Platz: Mitgliedschaften für 12 Monate bei neuroflash, SE Ranking, Seobility, afs+ Streaming sowie ein SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW)
- Platz: Mitgliedschaften für 12 Monate bei SE Ranking, Seobility, afs+ Streaming sowie ein SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW)
- & 5. Platz: Mitgliedschaft für 12 Monate bei afs+ Streaming, ein SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW), Ticket Digital Bash EXTREME, OMR-Report nach Wahl
- Platz 6-10: ein SEO-Fachkräftezertifikat (BVDW) und das Buch Schummeln mit ChatGPT
Die bisherigen Contests
Jahr | Suchwort |
---|---|
2008 | Befreiphone |
2009 | Volksphone |
2010 | Revierphone |
2011 | JahresendSEO |
2011 | simsalaseo (Bildercontest) |
2012 | HochgeschwindigkeitsSEO |
2013 | SEOphonist |
2013 | SEOKanzler |
2014 | RaketenSEO |
2015 | deincontesthandy |
2019 | wildsauseo |
2020 | SandstrandSEO |
2021 | Contentbär |
2022 | SommerSEO |
2023 | Conversionzauber |
Hier noch das offizielle Contest-Video, wer ein paar warme und sehr persönliche Grußworte sehen + hören möchte.
Der Wettbewerb für Suchmaschinenoptimierer:innen, bei dem es einzig und allein darum geht, zu einem festgelegten Termin zu einem frei erfundenen Fantasiewort auf der Suchergebnisseite der Suchmaschine „Google“ weit vorn gefunden zu werden. Ja, es gibt auch andere Suchsysteme (z.B. duckduckgo, ecosia oder bing), aber das Referenzsystem bei diesem Wettbewerb ist eben Google.
Natürlich könnt ihr euch in den Kommentaren weiter unten verewigen, um noch einen Link auf eure Inhalte zu erhalten. Auf geht’s mit dem Conversionzauber.
„Conversionzauber“ ist das dieses Jahr ausgewählte Wort. Warum? Das wird man noch klären müssen – aber man kann etwas gewinnen!
Das Neuland
Ist schon spannend zu sehen, wie sich die SERPs (engl. Search Engine Result Pages = Suchergebnisseiten) fortwährend ändern und es immer mehr Treffer im Index werden. Schön auch die Inhalte zu lesen 😀 Ich habe gerade mal den unten angefügten Screenshot gemacht.
Schauen wir mal, wie sich die nächsten Tage entwickeln. Vielleicht mache ich ja noch ne Hit-Liste mit den aus meiner subjektiven Sicht schönsten Projekten und den umwerfendsten Linkprofilen. Fiverr sei dank!
Das offizielle Platzierungsmonitoring übernimmt dieses mal nicht SISTRIX sondern Seybold und ihr könnt auf der oben verlinkten, offiziellen Wettbewerbsseite die zauberhaften Rankings einsehen. Die Rankings werden einmal am Tag erhoben.
So rankst auch Du vorne – ohne Zauber
So langsam füllen sich die SERPs mit mehr oder weniger sinnvollen Websites zu diesem Thema. Und welche Stellschrauben kann jeder Teilnehmer drehen, um sein Ranking zu verbessern? Hier eine kleine Liste an Möglichkeiten, die jeder nutzen kann:
- Aktualität: erweitere oder passe den Artikel regelmäßig an
- Sprache: betrachte & beschreibe das Thema aus verschiedenen Perspektiven
- Technik: strukturiere Deine Inhalte
- Reichweite: verteile Deine Inhalte und gewinne Besucher
- Medien: setze verschiedene Medienformate in Deinem Artikel ein
- Links: ein Klassiker sind Kommentare mit Verlinkungen zum eigenen Artikel (siehe unten)
Was fehlt? Schreibt es in die Kommentare!
Aktualisierte Bilder und deren Ranking
Auch dieses mal werde ich verschiedene Bilder mit ins Rennen schicken. Klar, schöne Graphen sind das nicht, aber ich bekomme mehrere Bilder in den Index. Außerdem teste ich so verschiedene Arten von Bildern:
- mal direkt in den Post eingebettet,
- mal mit kleinerer Version und Lightbox
- mal als verlinkt über einen einfachen Textlink
Und die Bildersuche finde ich absolut spannend: mein für das Ranking vorgesehene WPSC-Bild des WordPress Structured Content Plugins hält sich wacker in dem Bilderkarussell. Wahrscheinlich als Alternative zu den ansonsten üblichen Bildern der Wildsäue.
Die Zwischenstände
Ich werde an dieser Stelle immer wieder Screenshots der TOP10 in den google SERPs machen und so ein bisschen die Entwicklung dokumentieren. Kurz nach dem Recrawl hat sich der Artikel für #3 qualifiziert.
Die Suchmaschinen im Vergleich?
Das schöne an solchen Wettbewerben ist ja, das man etwas über die Suchmaschinen lernen und diese vergleichen kann. Ich schaue jetzt nur auf die großen Suchmaschinen BING sowie den Konkurrenten GOOGLE und lasse Alternativen außen vor.
Entwicklung der Suchergebnistreffer bei Bing
Die Anzahl der Ergebnisse bei BING sind aber dem Umstand geschuldet, das hier scheinbar nicht exakt die Ergebnisse für dieses Key ausgeliefert werden, sondern alles was was grob in die Richtung geht.
Quo vadis, Conversionzauber?
Eine Sache ist interessant zu beobachten: ich habe am 27.4. das Publikationsdatum des Artikels auf den 27.4.2023 gesetzt. Hintergrund war, das dieser Artikel/ diese URL für jeden Contest verwendet wird. Das originale Publikationsdatum lag also schon mehrere Jahre zurück.
Das hatte sonst immer verlässlich funktioniert: alten Artikel mit neuem Datum versehen (inhaltlich anpassen), neu crawlen lassen und gut war. Gerade bei saisonalen Themen hilfreich, da bei Artikeln die Suchsysteme immer mal das Datum in den SERPs ausspielen >>> da will man ein möglichst aktuelles stehen haben.
Ergebnis: siehe Screenshot. Meine Seite fliegt teilweise ganz aus dem Index 🙂 dieses Verhalten werde ich nun noch bei ein paar anderen Seiten reproduzieren, um zu schauen, ob das mit dieser Seite ein Einzelfall ist.
Trendthema 2023: ChatGPT & structured data
Wie auch in diesem Artikel werden strukturierte Daten von den Teilnehmern in Massen verwendet, um sein Snippet zu erweitern und so mehr Klicks für seine eigene Seite zu generieren. Schön zu sehen, wie kreativ die Teilnehmer, um als Sieger mit seinem Beitrag aus dem Wettbewerb hervorzugehen 🙂
FAQ
Was ist ein SEO-Contest?
Kann ich am SEO-Contest teilnehmen?
Ja, es gibt keine Teilnahmebeschränkung. Nur die Bedingungen sich vor kostenlos zu registrieren.
Wie sinnlos ist der Wettbewerb?
Ja.
Warum sollte dennoch ich mitmachen?
Weil es geht. Ob Du Abends/ Nachts nun Fernsehen schaust oder ggf. etwas lernst … dann eher letzteres.
Hier gibt es noch weitere Infos zum Contest: https://www.deinemutterwitze.com/wildsauseo/
😀 Viiiiel mehr, besser & härter
🐗 WildsauSEO vom Feinsten. Auch bei mir 🐗
https://dasnirgendwo.de/klugscheisser/wildsauseo/
Ist ja wie früher … 😀 #kommentarspam
Hast Du bei einem SEO Wettbewerb zum Keyword WildsauSEO was anderes erwartet? 😀
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung – es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass Kommentarspam immer noch funktioniert. Auch ich werde mich nun hier verewigen und dem Gordon auf immer dankbar sein, dass er mir – wie uns Allen – auf diesem Blog die Möglichkeit bietet, einfach einen Link zu unseren unsinnigen Seiten zu setzen. Merci Monsieur! Und ein schönes WildsauSEO-Wochenende.
Völlig unsinnige Texte und Bilder, Infografik und Video zum WildsauSEO unter https://haensel.pro/wildsauseo 😀
Long live Comment Spam 😉
Nein aber im Ernst – es wird sehr schön sein, zu sehen, was so alles passieren wird und ich freue mich darauf zu sehen, welcher der aktiven Teilnehmer am Ende oben steht und ich hoffe, dass es in Zukunft auch Budget-Limitierungen gibt, dann zahlt sich Können nämlich eher aus und es entscheidet kein großes Netzwerk bzw. ein großer Budgettopf. Aber alles in allem wieder mal eine lustige Sache. In diesem Sinne – ein schönes WildsauSEO Wochenende wünsche ich euch.
https://www.redrammedia.com/wildsauseo/
Sehr sehr guter Ansatz dein Beitrag.
Ich hoffe das einer der Beitrag mit vernünftigem Inhalt und nicht die Seite mit der höchsten Standard-PA gewinnt. Die Zeit ist ja nicht besonders lang gewählt für den Contest.
Ich drücke allen auf jeden Fall die Daumen (mich eingeschlossen). Ich denke man liest sich in den nächsten Wochen öfter 😉 Irgendwie hat der ganze Contest ja echt noch einen positiven Nebeneffekt, man lernt viele interessante Seiten und Menschen kennen.
Falls ihr mal bei mir vorbeischauen mögt, den Beitrag findet ihr hier:
https://iblogg.de/wildsauseo-wie-du-einen-seo-contest-gewinnst/
Gruß und viel Erfolg!
David von iblogg.de
Hey, viel Erfolg beim Contest.
Ich liebe Statistiken und habe sie auch in meinem Beitrag eingefügt 😬
Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbeischauen?
https://kampagnenreiter.de/wildsauseo/
Lange ist es nicht mehr bis zum Stichtag, die Spannung steigt! 😀
Die beste Seite zum SEO-Contest findet ihr hier:
WildsauSEO
Stark
Dieses Jahr gibt es auch wieder einen SEO Contest mit dem Suchbegriff „Conversionzauber“. Schau euch gerne mal meinen Beitrag dazu an:
https://greeninpieces.de/blogs/news/conversionzauber-genau-unser-ding